top of page

Was ist MBSR

MBSR steht für “Mindfulness-Based Stress Reduction” (Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion). 

MBSR ist ein Programm zur Stressbewältigung, das 1979 von Jon Kabat-Zinn an der Universität von Massachusetts entwickelt wurde. Es handelt sich um ein 8-wöchiges Programm, das darauf abzielt, Achtsamkeit im Alltag zu fördern und verschiedene Techniken zur Stressbewältigung zu vermitteln. MBSR wird weltweit anerkannt und in verschiedenen therapeutischen Kontexten eingesetzt, um Menschen bei psychischen Erkrankungen zu unterstützen.

Methode

MBSR wird im Rahmen eines achtwöchigen Programms mit zweieinhalbstündigen Gruppensitzungen und einem abschließenden Übungstag in Stille durchgeführt. Es ist eine
formelle Übungspraxis von täglich 45 Minuten vorgesehen. Der Kurs erfordert Eigeninitiative und Einsatz der Teilnehmer. Der Effekt im Programm soll auf das Handeln und Verhalten im täglichen Leben übertragen werden.

Das Programm enthält folgende Übungselemente:

  • die Einübung achtsamer Körperwahrnehmung (Body-Scan)

  • das sanfte und achtsame Ausführen einer Anzahl von „Yogastellungen“ (Asana)

  • das Kennenlernen und Einüben des „Stillen Sitzens“, der sogenannten

  • Sitzmeditation (Zazen)

  • das achtsame Ausführen langsamer Bewegungen, etwa in der Form der traditionellen

  • „Gehmeditation“ ( Kinhin )

  • eine dreiminütige Achtsamkeitsübung (Breathing-Space)

  • die Aufrechterhaltung der Achtsamkeit auch bei alltäglichen Verrichtungen

Die Übungen der achtsamen Körperwahrnehmung wurden aus Körpertherapeutischen  Methoden abgeleitet; Yoga steht in der hinduistischen Tradition, die Sitzmeditation und Gehmeditation sind der buddhistischen Meditationspraxis (Zazen und Vipassana) entliehen. Bei allen Übungen steht das nicht-wertende Annehmen dessen im Vordergrund, was gerade im Augenblick wahrnehmbar ist. Das können Körperempfindungen (z.B. Druck, Kribbeln), Gefühle, Emotionen (z.B. Angst, Trauer), Stimmungen, Sinneswahrnehmungen oder Gedanken sein.

AchtsamRuhe

Finde Deine innere Mitte

Tipps & News zu Mindfulness-Themen 

Danke für die Nachricht!

Achtsamkeit mit Markus Ineichen

Mail: minei@bluewin.ch

© 2025 Markus Ineichen. All Rights Reserved.

bottom of page