top of page

Wie komme ich aus meinem Burnout wieder raus?

Aktualisiert: 10. Apr.

Ein Burnout kann eine herausfordernde und belastende Erfahrung sein, die das emotionale, physische und mentale Wohlbefinden stark beeinträchtigt. Um aus einem Burnout herauszukommen, ist es essenziell, achtsam zu sein und Strategien zu entwickeln, die dir helfen, wieder zu dir selbst zu finden.


Frau mit Burnout

Hier sind einige Schritte, die du in Erwägung ziehen solltest, um aus dem Burnout wieder herauszukommen:


1. Achtsamkeit praktizieren

Achtsamkeit ist ein Schlüsselkonzept im Umgang mit Stress und Burnout. Nimm Dir

regelmässig Zeit, um im Moment zu sein. Das kann durch Meditation, Atemübungen oder

einfach durch bewusstes Wahrnehmen deiner Umgebung geschehen. Versuche, jeden Tag

ein paar Minuten einzuräumen, um deine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.


2. Ruhephasen einplanen

In unserem hektischen Alltag neigen wir oft dazu, Pausen zu vernachlässigen. Plane feste

Zeiten ein, in denen Du Dich zurückziehen und entspannen kannst. Sei es durch einen

kurzen Spaziergang, das Lesen eines Buches oder einfach nur das Geniessen der Stille.

Diese Ruhephasen helfen Dir, neue Energie zu tanken und Stress abzubauen.


3. Bereit sein für neue Techniken

Um Deinen Alltag zu verbessern, sei offen für neue Techniken und Methoden. Das können

Entspannungstechniken wie Yoga oder progressive Muskelrelaxation sein, aber auch

kreative Ausdrücke wie Malen oder Schreiben. Der Schlüssel liegt darin, regelmässig neue

Dinge auszuprobieren und herauszufinden, was Dir am besten hilft, Deinen Stress zu

bewältigen.


4. Professionelle Hilfe suchen

Es gibt keine Schande darin, professionelle Unterstützung zu suchen. Ein Psychologe oder

Coach kann Dir helfen, die Wurzeln deines Burnouts zu erkennen und geeignete

Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Überlege, welche Art von Hilfe für Dich am besten

geeignet ist – Gesprächstherapie, Gruppensitzungen oder Workshops.


5. Stressoren identifizieren

Frage Dich: Was stresst mich wirklich? Der erste Schritt zur Veränderung ist das Erkennen

der Ursachen. Mache eine Liste deiner Stressoren und analysiere, welche Faktoren Du

möglicherweise ändern kannst. Oft sind es nicht nur die äusseren Umstände, sondern auch

innere Einstellungen und Erwartungen, die zu deinem Stress beitragen.


Fazit

Der Weg aus einem Burnout ist nicht immer einfach, aber mit Achtsamkeit, Ruhepausen, der

Bereitschaft, neue Techniken auszuprobieren, und der Suche nach professioneller Hilfe

kannst Du Schritt für Schritt wieder zu innerer Ruhe und Balance gelangen. Nimm Dir die

Zeit, die Du brauchst, und sei geduldig mit dir selbst – jede positive Veränderung zählt.

 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.

AchtsamRuhe

Finde Deine innere Mitte

Tipps & News zu Mindfulness-Themen 

Danke für die Nachricht!

Achtsamkeit mit Markus Ineichen

Mail: minei@bluewin.ch

© 2025 Markus Ineichen. All Rights Reserved.

bottom of page